Archivgut
Im Staatsarchiv befinden sich Dokumente aus fast tausend Jahren, von 1098 bis zur Gegenwart. Neben Schriftgut wie Urkunden, Protokollen, Berichten und Briefen sind dies zunehmend auch Fotos, Pläne, Filme und digital erzeugte Daten.
Die Archivdokumente sind in verschiedene Abteilungen gegliedert, je nach Entstehungszusammenhang und Ordnungsepoche.
Machen Sie sich ein Bild davon, welche Fotos / Pläne / Akten Sie online am Bildschirm betrachten können.
Nutzen Sie die digitalen Editionen von Beständen des Staatsarchivs.
Lernen Sie die vielfältigen Bestände der Bildersammlung kennen.
Erfahren Sie mehr darüber, was für Unterlagen von Privatpersonen, Vereinen, Firmen, Parteien oder anderen Organisationen dem Archiv übergeben wurden.
Lesen Sie, was für Unterlagen aus der städtisch-kantonalen Verwaltung und aus Organisationen mit öffentlichem Auftrag archiviert sind.
Lesen Sie mehr über den Aufbau und den Inhalt dieser Archivabteilung mit Stadtplänen und Landkarten.